Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Grabmal der Erzherzogin Maria Christine

См. также в других словарях:

  • Erzherzogin Marie Christine — Marie Christine von Österreich, Herzogin von Sachsen Teschen Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia von Habsburg Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 in Wien) war (Titular )Erzherzogin von Österreich und… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Christine von Österreich — Marie Christine von Österreich, Herzogin von Sachsen Teschen Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia von Habsburg Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 in Wien) war (Titular )Erzherzogin von Österreich und… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Christina von Österreich (1742–1798) — Erzherzogin Maria Christina von Österreich (um 1765) …   Deutsch Wikipedia

  • Marīa — (Marie, engl. Mary u. Molly), Frauen , in der Katholischen Kirche auch Männername (z.B. des Kurfürsten Ferdinand M. von Baiern, des Componisten Weber), bedeutet nach dem Hebräischen Mirjam die Herbe, Bitterkeit, Widerspenstigkeit, nach einigen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maria Elisabeth von Österreich (1743–1808) — Maria Elisabeth Josepha, Erzherzogin von Österreich (* 13. August 1743 in Wien; † 22. September 1808 in Linz) war eine Tochter von Maria Theresia von Österreich und Franz I. Stefan und die Äbtissin des Adeligen Damenstifts in Innsbruck, wo sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Marīa [3] — Marīa (Marie), Name fürstlicher Personen: 1) M. Theresia, römisch deutsche Kaiserin, Königin von Ungarn und Böhmen und Erzherzogin von Österreich, geb. 13. Mai 1717 in Wien, älteste Tochter Kaiser Karls VI., gest. 29. Nov. 1780, war von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christine [3] — Christine, Marie, Erzherzogin von Oesterreich, Maria Theresias und Franz I. vierte Tochter, ausgezeichnet durch Schönheit, Geist und Wohlthätigkeit, geb. den 13. Mai 1742, vermählt 1766 mit Albrecht, dem Sohne Augusts III. von Polen und Sachsen,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Marie Christine von Sachsen-Teschen — Marie Christine von Österreich, Herzogin von Sachsen Teschen Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia von Habsburg Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 in Wien) war (Titular )Erzherzogin von Österreich und… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Christine von Österreich — Marie Christine von Österreich, Herzogin von Sachsen Teschen Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia von Habsburg Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 in Wien) war (Titular )Erzherzogin von Österreich und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wien — österreichische Bundeshauptstadt; Mozartstadt (umgangssprachlich); Bundesland Wien; Becs (ungarisch); Hauptstadt von Österreich * * * Wien: Hauptstadt von Österreich u. österreichisches Bundesland. * * * I W …   Universal-Lexikon

  • Bildhauerkunst — I. Orientalische und altgriechische Bildnerei: Ägypten, Assyrien und Babylonien, Persien, Indien. Unter orientalischem Einfluß: Kleinasien, Griechenland, Italien (Etrusker). II. Die klassische Bildhauerkunst: Griechische, etruskische, römische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»